von Lea Renz | Feb 7, 2023 | Anzeige, C3, Interviews
Klinische Studien – dafür steht das C3 in unserem 4C-Konzept. Zu unserem C3 gehört auch die klinische Bewertung, ein zentraler Prozess für Medizinproduktehersteller und solche, die es werden wollen. Wir haben mit Robert Radloff, Direktor für Produktentwicklung bei...
von Lea Renz | Dez 21, 2022 | Neuigkeiten
Kurz vor Weihnachten durften wir vom MII einem Startup ein ganz besonderes Geschenk machen: ein Ticket zum Landesfinale des Startup BW Elevator Pitch im Sommer 2023. Und das ergatterte sich das Team nanoshape. Am 19. Dezember stellten 8 Teams aus dem Medizinbereich...
von Lea Renz | Okt 19, 2022 | Neuigkeiten
Nach 2 Jahren ausschließlich remoter Meetings trafen am 6. Oktober die Alumni-Startups des 4C Accelerator Tübingen endlich in Präsenz aufeinander. Gleichzeitig begrüßten wir die Teams der neuen Accelerator-Runde in der MII-Community. Das Ziel: Erfahrungsaustausch...
von Lea Renz | Aug 23, 2022 | C1, Interviews
Nicht jedes Produkt, das ursprünglich als Medizinprodukt angedacht war, ist auch tatsächlich eins: Es kommt auf die Zweckbestimmung an! Das hat das Startup tinus im 4C Accelerator gelernt. Da ihr Produkt keinen medizinischen Zweck verfolgt, nicht invasiv ist und kein...
von Lea Renz | Jun 22, 2022 | Erfahrungsberichte
Inverkehrbringer:innen von Medizinprodukten oder In-vitro-Diagnostika benötigen in den meisten Fällen ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem – kurz QMS. Der Aufbau und die Etablierung von QMS stellen gerade Startups vor neue Herausforderungen. Nicht nur...
Neueste Kommentare