
Medical Innovations Incubator
Home of 4C - Enabling Life Science Innovations
Lesenswertes für alle, die sich für Medizininnovationen begeistern!
In unserem Blog widmen sich das MII-Team und Expert:innen aus unserem Netzwerk zentralen Themen und Fragen der Medizinbranche: Von praxisnahen Tipps, Erfahrungsberichten von Gründer:innen bis hin zu Einblicken in die Sicht von Investor:innen und Auditor:innen.
Also klick dich durch und erfahre mehr über uns und über Medizininnovationen.
Selektivverträge als Chance zum Markteintritt für Startups? – Expert:innen der BKK Linde geben Einblick
74 Millionen Menschen in Deutschland und damit fast 90 % der Bevölkerung sind gesetzlich versichert. Wenn es also um die Frage...
MII x Erbe Elektromedizin – Wertvolle Medizininnovationen trotz Strategiewechsel in die Anwendung bringen
Hoch innovative Firmen haben oft die Qual der Wahl: Welche Technologien haben Potenzial und stärken die strategische...
Aus der Sicht eines Auditors: Pros & Cons von eQMS
Während die Gesundheitsbranche immer weiterwächst, ist es entscheidend, Qualität und Einhaltung gesetzlicher Normen zu...
„There is no such thing as one price!” – Interview mit Vertriebsexperte Claus Michelfelder
Mit 11 Jahren Erfahrung im Top-Management etablierter Unternehmen der Gesundheitsindustrie, darunter B. Braun, sowie über 20...
Die klinische Bewertung als zentraler Prozess des Wissensmanagements – Interview mit Robert Radloff
Klinische Studien – dafür steht das C3 in unserem 4C-Konzept. Zu unserem C3 gehört auch die klinische Bewertung, ein zentraler...
4C Christmas Pitch – Team nanoshape zieht ins Startup BW Landesfinale ein
Kurz vor Weihnachten durften wir vom MII einem Startup ein ganz besonderes Geschenk machen: ein Ticket zum Landesfinale des...
Medical device on the rocks – die Bedeutung des Design Freeze für ein Medizinprodukt
Als frühphasiges Startup befindet man sich meist mitten im Entwicklungsprozess, um seine innovative Idee zunächst als Prototyp...
Recap: 4C Alumni Gathering 2022
Nach 2 Jahren ausschließlich remoter Meetings trafen am 6. Oktober die Alumni-Startups des 4C Accelerator Tübingen endlich in...
Über die 4Cs zum Verkaufsstart als Lifestyle-Produkt – Das Startup tinus im Interview
Nicht jedes Produkt, das ursprünglich als Medizinprodukt angedacht war, ist auch tatsächlich eins: Es kommt auf die...
Klinische Daten für die klinische Bewertung eines Medizinprodukts – Wie geht man vor?
Die Anforderungen an die klinische Bewertung und der Stellenwert von klinischen Daten für Medizinprodukte ist durch die MDR...
Der Weg zum QMS – Wie Startups diese Hürde meistern
Inverkehrbringer:innen von Medizinprodukten oder In-vitro-Diagnostika benötigen in den meisten Fällen ein zertifiziertes...
Warum wir mehr als ein Accelerator sind – 7 Fragen an unseren CEO
Der Medical Innovations Incubator (MII) ist vor allem bekannt für den „4C Accelerator Tübingen“ – und das zurecht: Mehr als 20...