von Lea Rebholz | Okt. 12, 2023 | Neuigkeiten
Ein starkes Netzwerk, Peer-to-Peer-Learning sowie Kooperationen mit bereits etablierten Partnern der Gesundheitsindustrie sind wichtige Faktoren für den Erfolg von MedTech-Startups. Um Gründungsvorhaben und junge Unternehmen auch auf dieser Ebene zu fördern, laden...
von Lea Rebholz | Sep. 26, 2023 | Artikel
Fragen rund um die 4Cs und deren Zusammenhänge spielen bei der Entwicklung eines plausiblen Geschäftsmodells in der Gesundheitsbranche eine zentrale Rolle. Naheliegend also, dass vernetztes 4C-Knowhow auch beim Fundraising einen entscheidenden Vorteil bietet. Wir...
von Lea Rebholz | Aug. 10, 2023 | Artikel, C1
74 Millionen Menschen in Deutschland und damit fast 90 % der Bevölkerung sind gesetzlich versichert. Wenn es also um die Frage geht, wie ein neues, innovatives Produkt auf den Markt gebracht werden soll, finden MedTech-Startups in den Gesetzlichen...
von Ingo Hämmerle | Juli 27, 2023 | Case Study, Corporates
Case Study | Projekt mit Erbe Elktromedizin GmbH Hoch innovative Firmen haben oft die Qual der Wahl: Welche Technologien haben Potenzial und stärken die strategische Ausrichtung? Welche Ideen sind wertvoll, sorgen aber in der Umsetzung zu Ineffizienzen und sollte...
von Dietmar Schaffarczyk | Juli 17, 2023 | Artikel, C2
Während die Gesundheitsbranche immer weiterwächst, ist es entscheidend, Qualität und Einhaltung gesetzlicher Normen zu gewährleisten. Elektronische Qualitätsmanagementsysteme (eQMS) werden zunehmend zur Verwaltung und Aufrechterhaltung von Qualitätsprozessen in...
von Lea Rebholz | Juni 5, 2023 | C1, Interviews
Mit 11 Jahren Erfahrung im Top-Management etablierter Unternehmen der Gesundheitsindustrie, darunter B. Braun, sowie über 20 Jahren als selbständiger Unternehmensberater mit einem international vertretenen Team ist Dr. Claus Michelfelder wahrhaft ein Experte für den...
von Lea Rebholz | Feb. 7, 2023 | Advertorial, C3, Interviews
Klinische Studien – dafür steht das C3 in unserem 4C-Konzept. Zu unserem C3 gehört auch die klinische Bewertung, ein zentraler Prozess für Medizinproduktehersteller und solche, die es werden wollen. Wir haben mit Robert Radloff, Direktor für Produktentwicklung bei...
von Lea Rebholz | Dez. 21, 2022 | Neuigkeiten
Kurz vor Weihnachten durften wir vom MII einem Startup ein ganz besonderes Geschenk machen: ein Ticket zum Landesfinale des Startup BW Elevator Pitch im Sommer 2023. Und das ergatterte sich das Team nanoshape. Am 19. Dezember stellten 8 Teams aus dem Medizinbereich...
von Henrike Stutzki | Nov. 18, 2022 | Artikel, C3
Als frühphasiges Startup befindet man sich meist mitten im Entwicklungsprozess, um seine innovative Idee zunächst als Prototyp und später als serienreifes Produkt umzusetzen. Am Ende einer Entwicklungsphase steht ein Design Freeze. Doch was hat es damit auf sich? Und...
von Lea Rebholz | Okt. 19, 2022 | Neuigkeiten
Nach 2 Jahren ausschließlich remoter Meetings trafen am 6. Oktober die Alumni-Startups des 4C Accelerator Tübingen endlich in Präsenz aufeinander. Gleichzeitig begrüßten wir die Teams der neuen Accelerator-Runde in der MII-Community. Das Ziel: Erfahrungsaustausch...
Neueste Kommentare